Zum Inhalt springen

Unser Team

Ärzte

Herr Georgi Amudov

Über Herrn Georgi Amudov

Georgi A­mu­dov

Herr Amudov stammt aus Bulgarien, ist Facharzt für Innere Medizin und hat im Jahr 2025 die Praxis übernommen. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Universität Sofia, das er 2014 erfolgreich abschloss. Erste klinische Erfahrungen sammelte er in Bulgarien, bevor er 2016 die Approbation in Deutschland erhielt.

Seitdem war er in über 35 Kliniken bundesweit tätig – mit umfangreicher Erfahrung in Intensivmedizin, mehrjähriger Tätigkeit als Notarzt, Notfallversorgung, Diagnostik und internistischer Regelversorgung. Seine fundierte Ausbildung in der Inneren Medizin wurde ergänzt durch Zusatzweiterbildungen in Rettungsmedizin und Suchtmedizin sowie durch zertifizierte Fortbildungen in Ernährungsmedizin (Ernährungsmedizinische Grundversorgung, Bundesärztekammer), der ärztlichen Leichenschau, der Fachkunde im Strahlenschutz sowie mit einem Hydroxyethylstärke-Schulungszertifikat.

Neben seiner Tätigkeit im stationären Bereich engagierte sich Herr Amudov während der COVID-19-Pandemie im öffentlichen Gesundheitsdienst, in Impfzentren und in der Präventionsarbeit. Besonders hervorzuheben sind seine vielseitigen praktischen Fertigkeiten in der Ultraschalldiagnostik (mit abgeschlossener DEGUM-Stufe-I-Ausbildung, inklusive Fortbildung in Darmsonographie – DEGUM-Modul), Endoskopie, invasiver und nicht-invasiver Beatmung, insbesondere bei COPD-Patienten, Schrittmachertherapie und in invasiven Techniken der Akut- und Intensivmedizin.

Herr Amudov ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), der European Society of Cardiology (ESC), der Acute Cardiovascular Care Association sowie der Heart Failure Association. Er nimmt aktiv an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teil.

Dr. Ernst Jürgen Hardt

Dr. Hardt ist der Gründer dieser Praxis und blickt auf eine jahrzehntelange, engagierte hausärztliche Tätigkeit zurück. Nach dem Abitur am Ruhrgymnasium Witten und seinem Wehrdienst studierte er zunächst Chemie an der Universität Bochum, bevor er 1976 sein Medizinstudium begann. Das Staatsexamen absolvierte er 1982.

Anschließend war er bis 1986 als Assistenzarzt in der Gynäkologie an der Universität Bochum (Herne I) tätig. Im Jahr 1986 gründete er die Praxis in Hamm-Pelkum, die er mit großer medizinischer Sorgfalt und menschlicher Nähe führte. 1987 folgten die Promotion und die Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin.

Dr. Hardt ist zudem erfahrener Suchtmediziner mit über 20 Jahren Expertise in der Substitutionsbehandlung. Als einer der ersten Ärzte, die sich in Deutschland intensiv mit dieser Therapieform auseinandersetzten, engagierte er sich früh für innovative Versorgungsmodelle im Bereich Abhängigkeitserkrankungen.

Ein besonderes Beispiel seines Engagements ist das Projekt LÜSA (Langzeit Übergangs- und Stützungsangebot) in Unna, das er mitbegründete. LÜSA gilt als Modellprojekt für die langfristige Stabilisierung chronisch suchtkranker Menschen und verknüpft medizinische, psychosoziale und gesellschaftliche Unterstützungsangebote auf besondere Weise.

Nach der Praxisübernahme durch Herrn Amudov bleibt Dr. Hardt dem Team als angestellter Arzt weiterhin erhalten – mit seiner langjährigen Erfahrung, tiefen Kenntnissen und großen Kollegialität ist er eine wertvolle Unterstützung für die Praxis und ihre Patientinnen und Patienten.

Frau Nanette Sagert

Frau Sagert ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit langjähriger Erfahrung in der hausärztlichen Versorgung sowie in der suchtmedizinischen Betreuung. Nach dem Medizinstudium an der Erasmus-Universität in Rotterdam erhielt sie 1991 die Approbation in Deutschland. Die Zusatzbezeichnung „Suchtmedizinische Grundversorgung“ erlangte sie 2008.

Neben ihrer ärztlichen Tätigkeit war sie viele Jahre als Dozentin in der Altenpflegeausbildung sowie als Gutachterin für den Medizinischen Dienst tätig. Seit über zwei Jahrzehnten engagiert sie sich in der Betreuung suchtkranker Menschen, unter anderem in der Drogenhilfeeinrichtung „KICK“ in Dortmund sowie im Projekt LÜSA in Unna.

Seit mehreren Jahren verstärkt Frau Sagert das Team unserer Praxis mit ihrer umfangreichen medizinischen Erfahrung, fachlichen Sorgfalt und empathischen

Medizinische Fachangestellte

Unser MFA-Team – bestehend aus Frau Möller, Frau Nölke und Frau Kroening – bildet das verlässliche Rückgrat unserer Praxis. Mit hoher fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und beeindruckender Organisation sorgen sie jeden Tag für einen strukturierten Ablauf, eine angenehme Atmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander – für das gesamte Team ebenso wie für unsere Patientinnen und Patienten.

Ob am Empfang, bei der Blutabnahme, der Assistenz in Diagnostik und Behandlung oder einfach als aufmerksame Ansprechpartnerinnen: Unsere MFAs leisten jeden Tag Außergewöhnliches – mit Herzlichkeit, Ruhe und Umsicht. Ihr Einsatz, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Zugewandtheit sind für unsere Praxis unverzichtbar, und wir sind sehr stolz, ein solch engagiertes Team an unserer Seite zu haben.

Arzthelferinnen

Frau Wiegard und Frau Olczok zeichnen sich durch ihre langjährige Erfahrung, hohe Einsatzbereitschaft und einfühlsame Patientenbetreuung aus. Ob bei der Organisation des Praxisalltags, der medizinischen Assistenz oder als verlässliche Ansprechpartnerinnen am Empfang – sie tragen mit Ruhe, Kompetenz und großer Freundlichkeit wesentlich zur Qualität und Atmosphäre unserer Praxis bei.

Putzfee

Frau Koppin ist unsere zuverlässige Putzfee – mit Sorgfalt, Gründlichkeit und einem wachen Blick für Details sorgt sie täglich dafür, dass sich alle in unserer Praxis wohlfühlen können. Ihr Beitrag zu Hygiene, Ordnung und Atmosphäre ist unverzichtbar und wird vom gesamten Team sehr geschätzt.