Was ist die Carotis-Duplex-Sonographie?
Ein schonender Ultraschall der Halsgefäße ohne Strahlenbelastung. Wir beurteilen Gefäßwände, erkennen Ablagerungen (Plaques) und messen die Blutflussgeschwindigkeit – wichtig zur Einschätzung des individuellen Schlaganfallrisikos.
Wann ist die Untersuchung sinnvoll?
- Risikofaktoren: Bluthochdruck, Diabetes, erhöhte Blutfette, Rauchen, Übergewicht, familiäre Vorbelastung.
- Nach TIA/Schlaganfall oder bekannter Arteriosklerose.
- Unklare Beschwerden wie Schwindel, Sehstörungen, vorübergehende Sprach-/Gefühlsstörungen.
Ablauf
Die Halsarterien werden beidseits mit einer feinen Schallsonde untersucht. Wir dokumentieren Befunde und besprechen das Ergebnis direkt im Anschluss; Sie erhalten einen kurzen schriftlichen Befund.
Vorteile
- Früherkennung von Verengungen (Stenosen) und Plaques.
- Hilft bei Vorsorge, Therapieplanung und Verlaufskontrolle.
- Schmerzfrei, schnell, ohne Kontrastmittel.
Abrechnung
Für Privatversicherte in der Regel erstattungsfähig. Gesetzlich Versicherte können die Untersuchung als Selbstzahlerleistung (IGeL) in Anspruch nehmen.